Im Zeitalter von Facebook, Twitter, WhatsApp & Co ist es höchste Zeit, die Geschichte des ersten Dates neu zu erzählen. Denn die große Liebe sucht man längst nicht mehr beim Ausgehen, im Freibad oder auf der Weihnachtsfeier, sondern per Selfie mit einem Like über Dating-Apps. So auch Lisa (Nina Hartmann) und Martin (O. Lendl), bei denen es online im Chatroom längst gefunkt hat und die sich jetzt offline im echten Leben verabreden – zu einem Up-Date sozusagen. Nur blöd, dass beide ihre Profilfotos so geschönt haben, dass sie einander nicht erkennen aber trotzdem ins Gespräch kommen. Das läuft ganz gut bis einer von ihnen seinem ursprünglichen Date per SMS absagt… mit dramatischen Folgen. Klingt nach einer wahnwitzigen Verwechslungskomödie für 2 Personen – ist es auch. Ein Abend voller Missverständnisse, unabsichtlicher Ehrlichkeit und überraschenden Wendungen. Ein so emotional wie komisches Auf- und Ab in einer Zeit von unverbindlichen Dating-Apps, verlogenen Kurznachrichten und falsch verstandenen Zwinker-Smileys. Eine bissige, zeitgeistige und temporeiche Komödie über die Liebe in einer Welt, in der ein Klick mehr bedeutet als ein Blick. In der man nicht mehr „zusammenpasst“, sondern ein „Match“ ergibt. Und in der ein Date entweder mit einem Herz als Statusmeldung endet oder als desaströse Appokalypse.
EVENTINFO:
Mittwoch, 12. November 2025 - 20.00 Uhr
Donnerstag, 13. November 2025 - 20.00 Uhr
Wiener Metropol (Metropoldi kleiner Saal)
Hernalser Hauptstraße 55
1170 Wien
TICKETINFO:
Sonderpreis € 23.- (statt € 28,-)
Fixe Sitzplätze
BUCHUNGSINFO:
Kartenreservierungen ausschließlich per E-Mail an karten@dander.at mit dem Buchungscode "post.sozial"
Abholung der Karten am Tag der Veranstaltung ab 18.00 Uhr. Einlass 19.00 Uhr. Bestellte Karten sind von Stornierung und Umbuchung ausgeschlossen! (BEI NICHTABHOLUNG MUSS DER BETRAG ÜBERWIESEN WERDEN).
Melde dich für unseren Newsletter an und erfahre als Erste*r von den aktuellen Angeboten.
